Prof. Dr. Michael Schefczyk Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Mandantenbriefe
  • Impressum

Search

Hauptmenü

  • Startseite
  • Steuern aktuell
  • Mandantenbriefe
  • Erstberatungsthemen
  • Vorlagen, Links, Merkblätter
  • Informationssicherheit
  • Qualifikationen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Reservierungsgebühr bei Grundstückskauf muss notariell beurkundet werden

  • Drucken
  • E-Mail

Wenn ein Grundstückseigentümer mit einem Kaufinteressenten eine Reservierungsgebühr vereinbart, muss diese Vereinbarung notariell beurkundet werden. Geschieht dies nicht, ist die Reservierungsvereinbarung gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch formunwirksam und es kann ein Anspruch auf Rückerstattung der Reservierungsgebühr bestehen. So entschied das Landgericht Köln.

Additional information

Neueste Nachrichten

  • Freibeträge bei Zusammentreffen mehrerer Nacherbschaften
  • Umsatzsteuer für bei Überlassung von elektronischen Zahlungskarten erhobenem Kartenpfand?
  • Kein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen möglich
  • Leistungen eines Museumsführers können umsatzsteuerbefreit sein
  • Das häusliche Arbeitszimmer in Corona-Zeiten

Meist gelesen

  • Einkünfte aus Hobby – Umsatzsteuerpflicht kann bestehen
  • Übertragung von GmbH-Anteilen an leitende Ange-stellte der GmbH als nicht zu Arbeitslohn führende Anteilsschenkung?
  • Vermieterin kann Baumfällungskosten als Betriebskosten geltend machen
  • Reservierungsgebühr bei Grundstückskauf muss notariell beurkundet werden
  • Erwerb eines Gebäudes mit Abbruchabsicht – Entkräftung des Anscheinsbeweises